Ich wäre zugegeben gerne ins Brandenburgische zum Ryder Cup 2022 gefahren. Im Kopf stand ich schon mit diversen Formaten an Zigarren am Fairway, erfürchtig den Heroen Europas und der USA zuschauend und irrwitzige Schläge und spannende Duelle beobachtend.
Kann ich ja auch, nun aber in Rom.
War die deutsche Bewerbung wieder die falsche? Ich glaube nicht, besser als die letzte allemal. Finanzkräftige Sponsoren waren an Bord, sogar das Problem mit der Steuerermäßigung war gelöst, einer der Hauptknackpunkte der vergangenen Bewerbungen. Vielleicht ist die Location hier nicht so prestigeträchtig und die infrastrukturelle Anbindung Roms mit den Zusagen der Verbesserung im Vorfeld ein besseres Argument für die italienische Hauptstadt. Was den Ausschlag anbelangt kann man ja auch die dezidierte Begründung überall lesen. Letztlich habe ich zur Zeit immer etwas Bauchgrimmen bei solchen Vergaben, Sportverbände sind sich sicherlich in vielem sehr ähnlich, denke da so an den Fußball….. Und wir selber haben uns in letzter Zeit ja auch nicht als Nation mit dem Willen zur Großveranstaltung präsentiert… Befremdlich finde ich die Vergabeverkündung und die Zeit davor. Wenig medienpräsent und ein bischen hin und her aber wir vergessen eben dann schnell, das Golf eben kein Fußball ist und der Ryder Cup bei all unserer Begeisterung und der vermeindlichen Mediengröße dennoch „nur“ Golfer packt. Dem Golfsport in Deutschland hätte er gut getan. Kann er aber ja auch, nichts spricht gegen eine wiederholte Bewerbung und jetzt, nachdem man soviel gelernt hat aus den vergangenen Bewerbungen, wäre es grundverkehrt aufzugeben. Also gleich an der nächsten Bewerbung arbeiten! Den Solheim Cup hatten „wir“ dieses Jahr ja schon.
Diese ganze Überlegung wird hier gerade begleitet von einer Vegueros Entretiempos. Eine wirklich sehr gute cubanische Zigarre von perfekter Verarbeitung. Die coloradofarbene Robusto hat einen typischen, nicht zu starken , cubanischen Geschmack, cremigen Rauch und einen perfekten Abbrand. Soviel Cuba bekommt man eigentlich nirgendwo für ca. 5 Euro, das sieht der Cigar Aficionado auch so und hat diese Zigarre in die Top 10 cubanischen Zigarren aufgenommen. Nur werden mir hier die Füße langsam kalt, ob des geöffneten Fensters und der Jahreszeit. Also doch nach Rom in 2022, da ist es bestimmt ein passender Smoke. Gerne auch vorher in heimischen Gefilden nach der Runde mit einem passenden Getränk. Da kann man dann trefflich über Sportereignisse oder die eigene Runde philosophieren und sich dem Genuß hingeben….. vom Ryder Cup im eigenen Land…. oder einem Urlaub in Italien….
… und immer eine handbreit Rauch unter der Zimmerdecke …