Masterswochenende und die Qual der Wahl….

am

Es sind wieder (endlich!!!) US Masters und man muss sich entscheiden….

Einerseits, wer ist der eigene Favorit und welcher dergenerell favorosierte Golfer. Ich selber würde es immer Bernhard Langer immer wieder gönnen, aber das ist sicher ein Traum, der sich eher nicht erfüllen wird. Dann ist da Martin Kaymer, dessen Platz Augusta National sicher nicht ist. Der Opportunist der letzten Woche sieht Jon Rahm im Glück, Dustin Johnson ist vorgestern von der Treppe gerutscht und somit hat sich die Numero uno der Welt den Allerwertesten geprellt und wird wohl nicht vorne mitmischen. Insgeheim wünschen alle es auch einmal Sergio Garcia aber…. egal.. ich glaube weiterhin an Bernhard und freue mich wahrscheinlich über tolles Golf und die Masters an sich… wie jedes Jahr…

Dann ist da die Entscheidung, wo man nun schaut. Lieber alleine zuhause mit der Gewissheit bei der einlullenden Pausenmelodie der Masters ungewollt zu entschlafen und nach der Übertragung aufzuwachen oder doch lieber in geselliger Runde, die eben diese doch ach so erholsame Variante des Mastersschauen verwehrt und einen am nächsten Tag müde sein lässt…. hm…  Ich nehme beides… mal Zuhause und ebenso mit Freude zusammen mit Freunden in der Lounge des Golfclubs. Was mich zur dritten entscheidenden Frage bringt…

Was ist meine Zigarre zu den Masters 2017?  Die Überlegung wird gerade unterstützt von einer „Personales Ligero Corojo Robusto“. Und diese Unterstützung gefällt mir und meinem Geschmack!

Die Ligero ist, wie es der Name schon sagt von einem feingliedrigen , dunklen Corojo Deckblatt umhüllt, was eine zusätzliche Note Süße und dennoch Kraft mit sich bringt. Innen drinnen steckt der Ligerotabak, der nun ebenfalls einen kräftigen Grundcharacter hat, was die Zigarre insgesamt zu einer kräftigen, dennoch leckeren und nur hinten auf der Zunge etwas pfeffrigen Zigarre macht, die mir zugegeben wirklich gut schmeckt. Sicher viel Nikotin aber sehr attraktiv und wohlschmeckend verpackt und das ganze mit üppigem Rauch und , dem Ligero sein dank, langsamem Abbrand und fester Asche ausgetstattet. Als Zigarre aus der Dominikanischen Republik sicher absolut das Gegenteil, was man aus dieser Region erwartet aber für Freunde einer klassischen Ligero mit typischem Geschmack eine wirklich testenswürdige Robusto. Im übrigen riecht diese Zigarre kalt phänomenal… hab` sie dennoch entzündet..

Also eine meiner Masterszigarren 2017: Personales Ligero Corojo Robusto, TAM, DomRep, Stück: 5,50€  – erdige, süße, kräftige Zigarre mit wirklich sehr gutem PLV.

Ach ja… was sind denn nun meine anderen Masterssmokes? Kann mich nicht entscheiden, es gibt da alte Klassiker, Neuankömmlinge und quasi Gesetzte… ich werde mich spontan entscheiden…. so, wie das Masters jedes Jahr eine Überraschung bereithält…. vielleicht ja Matsuyama… wer weiss….

 

Und immer eine handbreit Rauch unter der Zimmerdecke!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s