Ja ja… ewig nichts geschrieben und dann so ein Titel…. Liegt mir aber auf der geschundenen Zigarrenseele, wenn ich die Diskussionen, die Aficionados anhaltend führen, so höre und lese.
Vorweg sei erwähnt, dass wir alle über Genuß und Geschmack reden, da gibt es keinen Gewinner und niemanden, der Recht hat. Leben und leben lassen, wie man so schön sagt.
Dennoch nervt mich dieses gegenseitige bashing der Cuban Smokers vs. NonCuban Smokers zunehmend. Herrje, raucht doch, was Ihr wollt! Es gibt in beiden Lagern durchaus etwas auszusetzen. Viele cubanische sind in der Verarbeitung nicht so top, sagt man…. Ist das so? Ich persönlich glaube nicht, da der Tabak und die daraus resultierende Zigarre noch nicht so weit ist, als das man das am nicht abgelagerten Material wirklich sagen kann. Die haptische Verarbeitung ist zumeist top, wie auch bei den meisten nc-Zigarren. Mich persönlich nervt das Lagern, dazu habe ich keine Lust und sicher auch nicht die Geduld. Ergo bleibt mir nur, eine abgelagerte Alte… wollte ich schon schreiben, was aber sicher in den falschen Hals gekommen wäre…. also es bleibt mir nur eine cubanische Jahrgangszigarre aus früheren Tagen zu ordern oder die, die ich als in der Regel funktionierend kennengelernt habe. Dann funktioniert das tadellos…. Bei mir sind das vor allem: RyJ Wide Churchill, Monte Open und Edmundo, Trinidad Vigia und vor allen anderen die Vegueros in allen Formaten.
Im übrigen ist der vielbeschworene Zugwiderstand etwas extrem individuelles. Viele mögen hal die H.Upman Half Corona als eine der gut sofort und ohne Lagerung zu rauchenden Zigarren. Ich finde die immer zu fest gewickelt und vor allem mit zu wenig Rauch ausgestattet…. wie gesagt, jeder, wie er mag….
Was gibt es noch? Licht und Schatten…
Schatten ist die NUB Cafe Espresso short Robusto…. da lasse ich mich gar nicht ausführlich aus. Natürlich aromatisiert und daher eh nicht jedermans Sache aber die hat mir absolut nicht geschmeckt. Nur etwas für Leute, die beim Rauchen permanent das Gefühl haben wollen Kakao zu lutschen…. Bähhh…
Licht! Meine neue Universalwaffe und eine der leckersten Zigarren der letzten Jahre die Royal Danish Cigars Umami. Was es mit dem Begriff Umami auf sich hat, wikipediat sich jeder selber, vielfach überall beschrieben. Ich liebe diese kräftige, fleischig-salzige Zigarre, egal, ob die rosa oder grün bauchgebundene. Tolle Verarbeitung, üppiger Rauch, kräftiger, nicht scharfer Geschmack. Sollte jeder mal probiert haben, ich steh`drauf….
Und nun? Nun ist nach so einer langen Pause dennoch wieder Schluß, denn wir wollen ja auch das Golfspiel nicht vergessen und meine Saison geht in exact einer Stunde los…. aber diese pause wird nicht so lang, wie die Letzte….
Ja wunderbar, guter Artikel 🙂 Lg, Vasilij
LikeLike