Und so machte er sich auf, ernsthaft den ersten Tag auf dem Platze zu verbringen, doch schon das einleitende Einschlagen etc. war nicht so schön…..
Wenn die Saison in den Startschuhen steckt, sind zumeist die Grüns nicht so klasse (wie auf dem Bild zu sehen…). Nicht , dass man das extra verkleinerte Loch nicht oft genug traf, nein auch der mit geführte Smoke enttäuschte sehr…..
Die Dunhill Aged Caletas verspricht viel, fast soviel, wie die Sonne am heutigen Tage, aber die hielt ihr Versprechen. Der Kleine Tabakling ist sehr gut verarbeitet, fest gerollt und schneidet sich perfekt an. Im Kaltgeruch eher neutral, entwickelt er auch einen tollen Rauch und eine stabile, feine , helle Asche…. wenn, ja wenn der Geschmack nicht wäre!
Das dreiteegroße Rauchwerk ist bitter und irgendwie unangenehm im Geschmack. Ich weiss gar nicht, wie es zu beschreiben ist… wäre ich heute angefangen mit Zigarren, es wäre mein vermutlich letzter Tag gewesen. Am Freitagabend zu fortgeschrittener Stunde schon einmal geraucht, schwahnte mir dies auch schon einmal, da aber schon spät, nicht mehr objektiv nach vorhergegangener Gurkha Ghost und im Zusammespiel mit Destillaten vom Wacholder nicht weiter beachtet. Nein diese kleine Zigarre ist nicht gut und viel schlimmer, am Freitagabend habe ich auch noch selbige verschenkt an einen anderen Golficionado, was um so schwerer wiegt, muss er doch denken, ich würde meinen Humidor schadfrei halten an ihm….
Golficionados-Bewertung:
Dubhill Aged Caletas, Dominikanische Republik, totalmente a mano, Connecticut Deckblatt, Einlage Dominikanische Republik, 4,-€
Triple-Bogey, kommt nicht in die Tasche und gar nicht in den Humidor…. Cut verpasst!
Musste mich zuhause mit einer Undercrown Robusto trösten und wieder auf den richtigen Pfad finden….