Wenn man an jemanden spontan nach einer Hansestadt fragt, werden die meisten Hamburg nennen. Das die Golficionados einen Hang für die freie und Hansestadt haben, ist wohl offensichtlich. So ging es in diesem Jahr, zur Freude des Autors, mit den Herren des Heimatclubs auch wieder hierhin, auf das man(n) sich im Kreise der golfenden Vereins- & Geschlechtsgenossen drei Tage ausschließlich mit Golf und Geselligkeit verdinge.
Es wird also noch weitere Berichte geben, heute widmen wir uns einem und das sei erlaubterweise vorweg genommen, tollen Golfplatz. Die Rede ist vom Golpfclub am Hockenberg. Falsch! Golf & Country Club Am Hockenberg e.V. , gegründet 1991 und ca. 25 Minuten von HH City entfernt in Seevetal gelegen.
Diese achtzehn Bahnen sind wirklich eine Reise wert! Täuscht einem die erste Bahn (s.o.) zunächst einen kleinen Abstieg auf einen ansonsten weich geschwungenen Golfplatz vor und lockt einen die schon schwerere Bahn zwei wieder ein wenig einen Hügel zum Approach und Grün herauf, kommt es spätestens an der drei zu einem deutlicheren Anstieg zum Grün. Nachdem man ein Tal der Tränen durchschritt hat, da in Unkenntnis des Platzes den zweiten Schlag etwas zu weit plaziert und somit aus einer extremen downhill Lage versuchte den Ball in die Höhe zu schlagen, kommt die erst kleine Konditionsübung hoch zum Grün.
Nebenbei, dies sei mal gesagt liebe Golfplatzwebsiteersteller, ist die Beschreibung „weich geschwungener Golfplatz“ oder „abwechslungsreiche Topographie“ selbstverständlich besser , als „Bergziegenplatz, der stramme Waden erfordert“ aber manchmal wüsste man schon gerne, das an dem besagten Tag des Bespielens eines solchen, Golf noch mehr Sport ist, als an anderen Tagen auf anderen Plätzen, wenn man den weich geschwungenen, topographisch abwechslungsreichen Platz spielt…..
Zurück zum Hockenberg. Dieser Platz macht Spaß. Die Bahnen sind abwechslungsreich (wie die Topographie…) und erfordern manchmal zielgenaues, präzises Spiel, welches den adrenalinstrotzenden Junggolfer in die Falle lockt aber eben auch an anderen Bahnen Länge auf weiten Bahnen, die auch mal einen kleinen Push erlauben. Insgesamt ein wirklich lohnenswerter Platz, eine Herausforderung und in einem bestechend tollen Pflegezustand.
Welche Bahnen waren meine Lieblinge? Die kurze 5 an der man einen Teich bis zum Grün reichend überspielen muss. Loch 9, ein mittellanges Par 3 mit toller Optik und anspruchsvoller Grünanlage (spielte ein Birdie, also ist das natürlich eine tolle Bahn!!) , die 14, der Baum vor dem Grün ist optisch und spielerisch wirklich einzigartig. Und zu guter Letzt die 18, mit wirklich viel Verschränkung und Höhenunterschied im Verlauf der Bahn. Ein anstrengendes Finish und eine würdige Abschlußbahn.
Wo darf man am meisten Anstieg erwarten? Bahn 3, 7, 9, 10 und 18. Dann wird man aber bei gutem Wetter mit einer schönen Terrasse und einer tollen Gastronomie belohnt. Bei schlechtem Wetter in einem schönen Gastraum , es findet sich sogar eine großzügig bemessene Smokerslounge!! Alle Achtung! Eine abwechslungsreiche Karte mit vielen verschiedenen kleinen und größeren Speisen hat uns vierzehn Männer erfreut, alle waren sehr zufrieden und das Bier war kalt und lecker! Unseren Menscaptain im Schlepptau, haben wir gleich mal locker ein Freundschaftsspiel für 2016 mit den, am Nachbartisch sitzenden, Clubmitgliedern ins Auge gefasst ….social ohne Media….
Wurde denn auch mit Tabak begleitet? Natürlich! Wie schon fast auffällig , habe ich derzeit einen Hang zur golfbegleitenden Honduranerin. Die Villa Zamorano Jubiläumsfigurado No.15 ist eine exquisite Zigarre zu einem sensationellen Preis-Leistungsverhältnis.
Die handgemacht, langbefüllte Honduranerin ist super verarbeitet, fest gerollt mit einem dennoch als perfekt zu bezeichnenden Zugverhalten. Sie brennt symmetrisch mit mittelgrauer Asche und nicht zu üppigen cremigen Rauch. Geschmacklich im Kaltzug fruchtig und etwas nach Heu schmeckend, wird sie, einmal entzündet, nie scharf und schmeckt nussig , erdig. Sie ist keine superkomplexe Zigarre aber eben eine ehrliche und überall passende aus der Hand Maya Selvas, was dann schon die Güte der Verarbeitung etc. erklärt. Eine klare Empfehlung, die jeder Aficionado versuchen sollte.
Golficionado-Bewertung:
G & CC Am Hockenberg e.V., Seevetal. Ein abwechslungsreicher, toll gepflegter Golfplatz, der einen auch sportlich fordert. Uneingeschränkt zu empfehlen. Gute Gastronomie.
Villa Zamorano Jubiläumsfigurado No.15. TAM, Ringmaß 54, 14cm, Honduras. Leckere Allroundzigarre mit perfekter Verarbeitung, 3,30€ !!! Ein Eagle!