Place to be : Klosterschänke Nordhorn

Anlässlich des 1. Nordhorner Rauchopfers traf man sich in Nordhorn in illustrer Runde von Aficionados. Alle dem Zigarrenrauch zugetan und schon länger auf einem berühmten Social Media Portal verbunden, sollten sich „in Echt“ sehen und gar direkt miteinander kommunizieren! Dem wahren socialmediaerfahrenen Menschen scheint diese Vorstellung ein sehr gewagtes, weil mit etwas Pech schonungslos ehrliches, Unterfangen aber , wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Vereint in der Hingabe zum cremigen Rauch fand man sich in der Klosterschänke zu Nordhorn zusammen. Dieser Treffpunkt erwies sich aus vielerlei Hinsicht als geeignet, da alle ca. 1-1,5 Stunden Anfahrt hatten. Es wurde allen Himmelsrichtungen angereist. Besonderes Schmankerl ist der Treffpunkt an sich. Bietet die sehr raucherfreundliche Klosterschänke nicht nur einen riesigen, geschützeten und fein eingerichteten Wintergarten, nein auch in der Bar wird der Raucher nicht vertrieben!

Toller, stets freundlicher, Service und wirklich leckeres Essen runden die durchweg positive Erfahrung ab. Neben der Hingabe zu Tabak und Golf, vermag mich auch ein gut gemachter Burger zu locken und der ist hier wirklich ein Tipp! Bis auf das Brötchen alles selbst hergestellt, sogar das vorzügliche Pettie, lockt der Spice Club Burger mit Cheddar, Guacamole, Ruccola und einer vorzüglich ebenfalls selbstgemachten BBQ-Sauce. Ein Burger, der die Anreise lohnt!

nohoro616

Die auf dem Bild zu sehende MMM von BrickHouse ist natürlich nicht im Standartangebot, der Aficionado weiss aber selbstredend, seine Gerichte zu pimpen!

Was wurde denn sonst so geraucht? Neben der gesehenen MMM, kamen in der Runde Rocky Patel, Alec Bradley, Montecristo, Partargas, El Baton, Maria Mancini und manch andere Rauchware zum Zuge.

Die von mir , quasi essensbegleitend, eingesetzte BrickHouse Mighty Mighty Maduro ist schon eine tolle Zigarre. Im Anknibbeln leicht zu öffnen, tolle Flammannahme mit nachfolgender toller cremiger Rauchentwicklung. Der immer präsente süßliche Grundton der mittelkräftigen Maduro wird nie scharf, ist immer rund und lecker. Aufgrund der sehr ansprechenden Deckblattdichte ein nur diskreter Bühnereffekt in der festen, mittlegrauen Asche. Im Gegensatz zum fehmarnartigen Inselbrand des linken Nachbarn (Olaf K. aus D.) und seiner El Baton, ein schöner Abbrand. Insgesamt stellt die MMM eine rauchenswerte , tolle Zigarre dar, die lediglich aufgrund ihrer Größe immer Zeit fordert, die man ihr auch geben sollte! Klare Golficionado Empfehlung! Birdie!

Wen es also nach Nordhorn zieht, der sollte die Klosterschänke nicht auslassen, es ist den Stop-over oder länger wert!

 

… und immer eine handbreit Rauch unter der Zimmerdecke …cropped-comiczigtex1.jpg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s