Cuba ist für viele der Goldstandart, was Zigarren anbelangt. Letztlich hat jeder „seine“ Cubanerin, die ihm am besten schmeckt und über die er sich (zumeist ob des deutlich höheren Preises im vergleich zu Mitbewerbern) im Falle des Genusses besonders freut. Für mich ist es die Montecristo Edmundo, keine Frage…
Viele der cubanischen Hersteller sind alteingesessen und traditionell. Bei Vegueros ist das nicht so. Die Vegueros (Landwirte Cubas) stellten schon immer in Vuelta Abajo Zigarren für den lokalen Bedarf her. Seit den 90ern hat sich unter dem Label Vegueros auch eine gehandelte Marke entwickelt.
Heute nach der Runde durfte dann auch eine Vegueros Entretiempos ans erste Tee und sie enttäuscht in keiner Weise.
Die im Format Petit Edmundo (andere würden vielleicht Robusto sagen…) , von Hand gefertigte Zigarre kommt mit der schönen modernen Bauchbinde daher, ist super verarbeitet und riecht nach Tabak, Leder und etwas Heu. Der Anschnitt gelingt problemlos und im Kaltzug kommt schon das typische cubanische Aroma, vermischt mit etwas Frucht. Das Zugverhalten ist sehr angenehm , etwas fester als bei Druck auf die Zigarre erwartet. Die Entretiempos hat eine sehr schöne Rauchentwicklung und eine feste mittelgraue Asche und bei mir einen symmetrischen Abbrand.
Geschmacklich finden sich erdige, fruchtige Noten mit etwas Kaffee und minimaler Schärfe, insgesamt eine mittelstarke Zigarre, die den Smoke lohnt!
Golficionados-Bewertung:
Vegueros, Entretiempos, Cuba, TAM, 11x2cm, 52er Ringmaß, 6,90€
Eine leckere cubanische Zigarre zu einem fairen Preis und mit wirklich tollem Aroma. Birdie. Cubaanfänger geeignet. Mir für die Runde zu komplex und zu schade. Durch die praktikable Größe etwas für die Terrasse nach der Runde und etwas für den Abend, wenn man nicht so lange an den Tabak gebunden sein möchte. Passt zu allem, schmeckt immer…