Die Sonne ist fast wieder da, zumindest ist es trocken. Somit zieht es den Golficionado gen Golfplatz. Aufgrund wochenlanger Anstinenz zunächst auf die Range und endlich mit dem wohlverdienten , das Wochenende einläutenden, Smoke.
Ich bemerke entgegen des sehr symmetrischen Abbrands des gewählten Rauchwerks eine deutliche, eher ungewollte Kurve im Flug meiner Bälle…. stört aber nicht wirklich, denn diese wirklich leckere Zigarre macht es mehr als wett…..
Daten und Fakten:
Gurkha 125th Anniversary Rothchild
15 x 2,1cm , hecho a mano, perfekt verarbeitet, 9,90€
Das brasilianische Deckblatt hat eine leicht rötlichere Farbe als ein Connecticut, im Inneren ausgewählte Tabake aus verschiednen mittel- & südamerikanischen Ländern.
Der Kaltzug ist erdig und nach sommerlichem Pferdestall riechend. Die Rauchentwicklung voluminös mit einem sehr cremigen, dichten Rauch.
Die Bälle fliegen irgendwie immer noch krumm in der Gegen herum ich träume vom Draw und ernte mächtige, weit tragende Rechtkurven a la Bubba, ich gehe mal lieber chippen… das kurze Spiel leidet ja besonders im Winter…..
Geschmacklich ist aber alles gerade. Die Gurkha ist eine nie zu kräftige, eher schon milde Zigarre mit Noten von Vanille und Muskat, ein wenig erdig aber niemals, auch im letzten Drittel nicht, pfeffrig oder scharf. Im Zug eher schon fast leicht perfekt nichts für einen windigen Tag auf dem Platz, denn dann raucht sie der Platz und nicht der Golficionado, aber heute weht es ja nicht….
Die 15cm lange Rothchild ermöglichen einen Smoke von ca. 80-100 Minuten bei denen jeder Zug ein Genuß ist! Sie behält auch im Nub eine schöne Festigkeit, eine wirklich gute Zigarre.
Gurkha 125th Anniversary Rothchild
Ein echtes Birdie mit Eaglepotenz, für die Range schon fast zu schade, eine Turnierzigarre, die sich auch auf der Terrasse wie vor dem Kamin gut macht. Klare Empfehlung für jedes Bag.
…und immer eine handbreit Rauch unter der Zimmerdecke…